Gleich nach den Pfingstferien starteten die Vorschulkinder ihre fast zweiwöchige Projektarbeit zum Thema „Planeten“. In der Woche darauf begann für die übrigen Kinder am Rungwisch
die Projektwoche. Den Kindern der Klassen 1 bis 4 standen insgesamt 21 Kurse zur Auswahl. Die Kernzeit dieser Kurse war täglich von 10 Uhr bis 13 Uhr. Natürlich konnten die Kinder
auch für eine Betreuung von 8 Uhr bis 10 Uhr angemeldet werden.
Die Präsentation der Projektwoche fand nachmittags am Freitag, dem 7. Juni statt. Gleich zu Beginn gab es eine Aufführung des Inliner-Kurses in der Turnhalle. Etwas später fand die Zaubervorführung
im Klassenraum der 3b statt; anschließend folgte in der Klasse 1b ein Improvisationstheater zum Bilderbuch „Steinsuppe“. Ab 16.45 Uhr wurden im Klassenraum der 2a die Filme
des iPad-Kurses gezeigt. Als letzte Aufführung gab es um 17 Uhr im Musikraum eine Modenschau des Näh-Kurses.
Zwischendurch oder anschließend konnte man sich in der Cafeteria stärken und/oder die Ausstellungen auf dem Schulhof, in den Vorschulklassen, in der Bücherei oder in den Klassenräumen der
2c und 4c anschauen.
|